Von Huaraz nach Trujillo und Trujillo

Ich nahm also gestern Abend den Bus 21:40 von Huaraz nach Trujillo. Der Bus fuhr von Huaraz direkt Richtung Westen also Richtung Meer. Die Strecke nach Casma führt über den Pass Punta Callán (4622m) und soll wunderschön sein. Von der Schönheit der Landschaft sah ich wegen der Nachtfahrt leider nichts, dafür sah ich nun zum dritten Mal den Roland Emmerich Film "Whites House Down" im Bus. Ich glaube, jetzt kenne ich ihn auswendig. Ich hatte nur noch einen Sitzplatz in der Kategorie Semi-Cama für den Bus bekommen, aber hatte glücklicherweise noch einen Platz in der ersten Reihe erwischt. So konnte…
Weiterlesen

Huaraz – Tag 3

Alles kam heute anders als gedacht. Ich war nämlich heute nicht in Chavín, weil heute Montag ist und wie in vielen Orten auf dieser Welt, sind montags die Museen geschlossen, so auch in Chavín. Damit war auch klar, warum ich in den Agenturen gestern keine Tour nach Chavín für heute buchen konnte und hier im Hostel hat man einfach gestern bei meiner Buchung nicht an den Montag gedacht. Ich bin dann erst einmal gemütlich wieder ins Café Andino frühstücken gegangen. So gut wie das Frühstück und auch der Kaffee und auch die Atmosphäre ist, leider ist das Café nicht sehr freundlich…
Weiterlesen

Huaraz – Tag 2

Nach drei Nächten im Zelt war es eine Wohltat, wieder in einem Bett zu schlafen. Irgendwo in der Nachbarschaft des Hostels wurde aber ein Geburtstag gefeiert und die Musik wurde erst gegen ca. 5:00 abgestellt. Ich war glücklicherweise recht müde und schlief trotzdem ganz gut, wachte aber doch immer wieder auf. Gegen 9:00 entschloss ich mich aufzustehen und den Nichtstun-Tag zu beginnen. Ich ging ins Café Andino zum Frühstück. In Huaraz gibt es einige Restaurants und Cafés, die von Ausländern geführt werden. Das Café Andino wurde von einem Amerikaner gegründet. Es gibt die verschiedensten Frühstücksarten, eine Bibliothek mit Büchern und…
Weiterlesen

Santa Cruz Trek

Meine letzte mehrtägige Wanderung auf meiner Reise ist der Santa Cruz Trek in der Cordillera Blanca, den ich die letzten vier Tage gelaufen bin. Es war wieder eine Wanderung durch eine traumhaft schöne Landschaft, aber sie war auch anstrengend. Aber ich will alles der Reihe nach berichten. Santa Cruz Trek Tag 1Bus: von Huaraz (3091m) nach Cashapampa (2900m)Wanderung: von Cashapampa (2900m) nach Llamacorral (3760m), 12,9km, 4:45hDer Wecker klingelte 5:30 und um 6:00 wurde ich und zwei Südkoreaner vom Hostel abgeholt. Wir fuhren kurz bis zur Innenstadt, wo wir den Rest der Gruppe trafen. Wir waren 10 Leute: das Paar aus Südkorea,…
Weiterlesen

Huaraz – Tag 1

Pünktlich 22:30 ist gestern mein Bus der Busgesellschaft Cruz del Sur in Lima abgefahren. Es gab eine Kleinigkeit zu Essen und dann war auch schon Schlafenszeit. Ich hatte natürlich nach der letzten Nachtfahrt ein wenig Bedenken, ob ich diesmal schlafen kann. Diese Bedenken waren vollkommen unbegründet, denn ich schlief sechs Stunden und auch recht gut. 7:00 waren wir dann planmäßig in Huaraz. Ich hatte für zwei Nächte ein Zimmer im Hostel Akilpo gebucht. Dieses Hostel hatte mir die Schweizerin empfohlen, mit der ich den Vulkan Chachani bestiegen habe. Das Hostel liegt nicht weit vom Busterminal der Busgesellschaft Cruz del Sur…
Weiterlesen

Lima – Tag 2

Den heutigen Tag habe ich verbummelt. Ein Tag für Lima hätte vollkommen ausgereicht, aber wie schon geschrieben, habe ich noch einen Tag dran gehängt, weil ich für gestern Abend kein Busticket nach Huaraz bei der Busgesellschaft Cruz del Sur bekommen habe. Ich habe versucht etwas länger zu schlafen, aber dies ist mir nicht gelungen, da das Hostel an einer recht verkehrsreichen Straße liegt. Ich habe dann gemütlich gefrühstückt. Das angebotene Frühstück im Hostel ist recht einfach, aber ich hatte im Supermarkt Leberwurst entdeckt und auch Passionsfrüchte gekauft. Also war es dann ausreichend und nicht zu süß. Beim Kaffee habe ich…
Weiterlesen

Lima – Tag 1 – Weltmeister!!!!

Gestern hatte ich hier in Lima eine Werbung gesehen, die ich heute morgen gegoogelt habe. "El fútbol es la única religión que no tiene ateos." (Der Fussball ist die einzige Religion, die keine Atheisten hat.) Dieser Spruch wurde von dem Journalisten Eduardo Galeano aus Uruguay geäußert. Dies war doch die richtige Einstimmung für den heutigen Tag. Heute Vormittag habe ich zuerst einen Spaziergang durch die Altstadt von Lima gemacht. Die ehemals prachtvolle Kolonialstadt erkennt man, aber über allem liegt ein grauer Schleier. Dieser wird noch verstärkt durch den grauen Himmel aus Smog, Nebel und dicken Wolken. Das Ganze hat einen…
Weiterlesen

Von Huacachina nach Lima

Ich wollte das Spiel um Platz 3 zwischen Brasilien und Holland heute sehen und da ich aber auch nach Lima wollte, nahm ich einen frühen Bus. Ich hatte den Bus 7:10 gebucht, also klingelte der Wecker 5:45. Ich musste dann auch den Nachtportier des Hostels wecken, damit ich meine Rechnung bezahlen konnte. Heute ist mir dann zum ersten Mal passiert, dass meine Rechnung für das Zimmer höher war, weil ich über Hostelbookers.com gebucht hatte. Dies hatte ich schon gehört, war mir aber noch nie passiert. Über Hostelbookers.com kostete mein Zimmer 80 Soles und hätte ich das Zimmer ohne diese Buchung…
Weiterlesen

Huacachina

Heute morgen klingelte der Wecker 6:00, da 6:30 die Tour nach Paracas und von dort zu den Ballestes Inseln starteten. Kurz nach 7:00 verließen wir Huacachina und fuhren zuerst nach Ica. Dort holten wir noch 4 weitere Mitreisende ab. Die Fahrt von Ica nach Paracas dauerte etwas mehr als eine Stunde. Heute morgen waren die Sanddünen mit dicken Wolken eingewickelt. Die Angst, dass es evtl. regnen könnte, musste ich nicht haben. Dieses Gebiet zählt nach der Atacama-Wüste zu den trockensten Gebieten in Südamerika. Es regnet durchschnittlich pro Jahr nur 2mm. Aber die Wolken bilden sich über Nacht und drücken dann…
Weiterlesen

Von Nazca nach Huacachina

Nach dem es mir heute morgen wieder gut ging, konnte ich ganz normal in den Tag starten. Ich hatte fast 12 Stunden geschlafen und hatte Hunger. Also war das Frühstück in der Nazca Lodge genau der richtige Start in den Tag. Nach dem Frühstück ging ich ins Museo Didáctico Antonini. Dies ist ein archäologisches Museum, welches über die Ausgrabungs- und Forschungsergebnisse italienischer Archäologen in der Umgebung von Nazca und Palpa berichtet und Fundstücke zeigt. Alle Beschriftungen im Museum sind in Spanisch, aber es gibt am Eingang die Beschreibungen auch in Englisch, Deutsch und Französisch. Die deutsche Beschreibung ist nicht so…
Weiterlesen