Nazca

Ich hatte vorgestern nach der Ankunft in Nazca einen Flug über die Nazca-Linien gebucht. Ich bin dabei einfach der Empfehlung vom Lonely Planet gefolgt und habe die Fluggesellschaft AeroParacas gewählt. Die Fluggesellschaften hier in Nazca haben nicht den besten Ruf. Vor Jahren kam es hier zu Flugunfällen, aber seit dem wurden die Sicherheitsmaßnahmen erhöht. AeroParacas bietet zwei verschiedene Flüge an, einen für dreißig Minuten und einen für eine Stunde. Dreißig Minuten ist der Standardflug, bei dem man 12 Geoglyphen also 12 Bilder auf der Nazca-Ebene sieht. Beim Flug über eine Stunde sieht man 20 Geoglyphen und auch welche, die sich…
Weiterlesen

Von Cusco nach Nazca – 1:7 Brasilien vs. Deutschland!!!

Ich nahm also gestern den Bus 18:00 von Cusco nach Nazca. Die Busfahrt startete ganz normal mit einem Abendessen und dann war eigentlich Schlafenszeit, aber diesmal leider nicht für mich. Ich bin seit gestern erkältet, da die Nächte in Cusco und im Hostel in Cusco recht kalt waren. Es gab keine Heizung und die Bettdecke war wohl nicht warm genug. Im Gegensatz dazu war der Bus vollkommen überhitzt. Ich schlief fast gar nicht und war heute morgen bei der Ankunft gegen 9:00 in Nazca völlig gerädert. Der Bus fuhr auch viele Serpentinen hoch und runter, so dass mir teilweise auch…
Weiterlesen

Cusco – Tag 6

Für heute hatte ich eine Halbtagestour nach Moras und Moray gebucht. Mein Wecker klingelte 7:30, ich frühstückte, packte meinen Rucksack und checkte im Hostel aus. 8:30 wurde ich abgeholt. Heute war es ein kleinerer Bus und weniger Leute in der Gruppe als gestern. Wir fuhren von Cusco nach Moras. Zuerst stoppten wir in Chinchero, also dort wo die Tour gestern Abend endete, begann sie heute Morgen. Die Hälfte der Gruppe rebellierte, denn es stand wieder zuerst der Besuch einer Weberei mit anschließender Einkaufsmöglichkeit auf dem Programm. Ich war ebenfalls nicht noch einmal an einem Besuch interessiert und wartete mit den…
Weiterlesen

Cusco – Tag 5

Für heute hatte ich eine Tour ins Heilige Tal bei Cusco gebucht. Ich hatte eine Weile überlegt, ob ich evtl. die Orte selbst mit dem öffentlichen Bus anfahre oder ob ich sogar ein Auto für einen Tag mieten sollte. Am Ende habe ich mich für die sehr günstige Variante einer Tour entschieden. Ich habe für die Tour 37 Soles also etwas mehr als 9 Euro bezahlt. Für diesen Preis habe ich nichts Besonderes erwartet. Ich wollte ja auch nur die archäologischen Stätten sehen. Es war auch klar, dass die Gruppe für diesen Preis evtl. das eine oder andere Geschäft besucht,…
Weiterlesen

Cusco – Tag 3&4

Ich möchte zuerst noch einen Nachtrag zu den Kosten des Salkantay Treks machen, diese hatte ich in meinem letzten Blogeintrag nicht erwähnt. Ich habe 800 Soles also ca. 211 Euro bezahlt. In diesem Preis waren enthalten:- 55 Soles (14,50 Euro) Bus von Agua Calientes nach Machu Picchu und zurück - 126 Soles (33 Euro) Eintritt Machu Picchu - 178 Soles (47 Euro) Zug von Agua Calientes nach Ollantaytambo D.h. die Kosten nur für den Salkantay Trek betrugen 441 Soles also ca. 116 Euro. Die letzten zwei Tage nutzte ich zum Ausruhen, Ausschlafen, Fussball schauen und ich habe auch Cusco etwas erkundet. Es war sehr angenehm,…
Weiterlesen

Salkantay Trek inklusive Machu Picchu

Ich bin den Salkantay Trek gelaufen und habe heute, am letzten Tag der fünftägigen Wanderung, Machu Picchu besucht. Ich hatte die Wanderung bei Kusi Ñan Travel über mein Hostel in Cusco gebucht. Kusi Ñan Travel war aber nicht der Veranstalter, sondern hat die Tour nur verkauft. Veranstalter war KB Adventure Tour Operator. Ich will nun berichten, was in den letzten fünf Tagen alles passiert ist. Salkantay Trek Tag 1 Bus: von Cusco (3326m) nach Mollepata (2900m), 90km, 2:40h Wanderung: von Mollepata (2900m) nach Soraypampa (3900m), 19km, 8:00h 3:00 klingelte am Sonntag wieder einmal sehr früh mein Wecker. 3:30 sollte ich abgeholt…
Weiterlesen

Cusco – Tag 1&2

Ich bin also am Donnerstag Abend in den Nachtbus in Arequipa nach Cusco gestiegen. Ich hatte mich für eine der besten Busgesellschaften in Peru entschieden und zwar für Cruz del Sur. Es war das erste Mal, dass ich hier in Peru eine längere Fahrt mit einem Bus mache. Die Busgesellschaft Cruz del Sur hat die ganze Abfertigung der Passagiere recht professionell aufgezogen. Man gibt sein Gepäck hier nicht am Bus sondern am Schalter ab und dann gibt es eine Passagierkontrolle inklusive Handgepäck, um in den Wartesaal der Busgesellschaft zu kommen. Die Busse selbst sind wirklich sehr gut und sehr vergleichbar…
Weiterlesen

Trek Vulkan Chachani (6075m)

Ich habe meinen ersten Berg über 6000m bestiegen!!! Der Vulkan Chachani liegt bei Arequipa und gilt als ein leicht zu besteigender 6000-er, da weder Eis noch Schnee beim Aufstieg zu überwinden sind. Ich fand den Berg trotzdem schwer für mich wegen der Höhe, der Kälte und dem unbequemen Weg. Aber ich habe ihn mit viel Kampf heute morgen gegen 8:00 bezwungen. Aber ich will alles der Reihe nach erzählen.Tito, der Guide von der Schweizerin und mir, den wir auf unserem Colca Canyon Trek getroffen hatten, hat uns etwas Ruhe nach dem Colca Canyon Trek verordnet und holte uns deshalb gestern…
Weiterlesen

Colca Canyon Trek

Ich hatte mich für den Trek im Colca Canyon entschieden, der zwei Tage geht. Es gibt auch einen Trek über drei Tage. Der Weg ist dabei der gleiche. Der Tag 1 und 2 von der 3-Tages-Wanderung sind der Tag 1 von der 2-Tages-Wanderung. Bei beiden Touren heißt es am ersten Tag sehr früh aufstehen. Also klingelte am Montag der Wecker 2:45. Meine Sachen hatte ich schon gepackt und wir waren vier Leute aus dem Hostel, die die 2-Tages-Wanderung gebucht hatten. 3:00 waren wir fertig zum Gehen. Wir sollten zwischen 3:00 und 3:30 abgeholt werden. Der Bus kam 3:45. Der Bus…
Weiterlesen

Arequipa

Es stand keine Tour heute auf meinem Plan, sondern ich wollte auf eigene Faust die Stadt erkunden, also hätte ich ausschlafen können, aber irgendwie war ich dann doch schon 8:00 beim Frühstück. Ich vertrieb mir die Zeit bis 9:00 und ging dann zum Hauptplatz der Stadt, der nur ein paar Blocks entfernt ist. Dort sah ich viele Menschen und eine Parade. Ich ging ins nahegelegene Touristenbüro und fragte, was denn heute für ein besonderer Tag für diese Parade sei. Die Frau sagte, dass es eigentlich jeden Sonntag eine Parade in Arequipa gibt, dass es immer irgendeinen Grund für eine Parade…
Weiterlesen