Von Puno nach Arequipa

Wie gestern schon geschrieben, wollte ich heute mit dem Bus 8:00 nach Arequipa fahren. Ich sollte 7:45 am Busterminal sein. Ich hatte mein Ticket bei einer Busgesellschaft gekauft, deren Namen mit "S" beginnt und den ich leider vergessen habe. Ich bin nämlich 7:30 am Busterminal gewesen und wurde dann in einen Bus von der Busgesellschaft Alas de Sur gesetzt. Hmm dies verwunderte mich etwas, war aber nicht schlimm. Beim Einsteigen wurden alle Passagiere auf Video festgehalten. Im Bus waren wir nur drei Touristen und sonst alles Einheimische. Der Bus war ok und er fuhr schon 7:45 los, was ich sehr…
Weiterlesen

Puno

Heute nahm ich noch einmal an einer Tour teil und zwar zu den Islas Uros und zur Isla Taquile im Titicaca See. Ich hatte die Tour im Hostel gebucht und der Touranbieter war Coyla Adventures. Im Hostel gibt es ab 6:15 Frühstück und dies war sehr gut, denn 6:45 sollte die Tour starten und so konnte ich noch vorher frühstücken. Insgesamt waren wir vier Reisende, die aus dem Hostel an der Tour teilnehmen wollten. Wir wurden 6:45 abgeholt. Ungewöhnlich war, dass diesmal kein Bus vor der Tür stand. Wir liefen ein paar Meter und dann wurden wir in ein Taxi…
Weiterlesen

Von Copacabana nach Puno

Heute nahm ich Abschied von Bolivien und reiste nach Peru. Ich nahm den Bus von der Busgesellschaft TransTiticaca, der dreimal täglich nach Puno fährt. Ich wählte den Bus 9:00. Copacabana hat kein zentrales Busterminal. Alle Busse fahren ab der Plaza Sucre ab und mein Bus fuhr dort direkt vorm Hotel Colonial los. Am Bus traf ich die Österreicher und die Deutschen wieder, mit denen ich im gleichen Bus aus La Paz nach Copacabana war. Außerdem traf ich das französische Paar wieder, mit denen ich die Wanderung in Sucre gemacht hatte und die ich ja schon auf dem El Churo Trek…
Weiterlesen
Bolivien 2014

Bolivien 2014

Von San Pedro de Atacama in Chile gibt es Dreitagestouren nach Uyuni in Bolivien. (mehr …)
Weiterlesen

Copacabana – Tag 2

Zuerst muss ich wieder einmal einen Nachtrag machen. Ich muss noch anmerken, dass ich gestern auf der Isla del Sol meine ersten beiden Alpakas gesehen habe. Sie sind etwas gedrungener als Lamas und haben mehr Wolle um den Kopf herum. Außerdem habe ich vom Boot aus die für den Titicaca-See bekannten Strohboote gestern gesehen. Davon werde ich sicher noch mehr sehen, wenn ich auf der peruanischen Seite des Titicaca-Sees zu den Islas Uros fahre. Heute morgen hatte ich eine Mail in meinem Postkorb, die mich neugierig gemacht hat. Der Plan für heute war, dass ich zu den Inka-Stätten in Copacabana…
Weiterlesen

Copacabana – Tag 1

Heute habe ich einen Ausflug auf die Isla del Sol gemacht. Ich hatte gestern ein Ticket für ein Boot von Anden Amazonia gekauft. Im Hostel ist das Frühstück nicht eingeschlossen, aber im angeschlossen Restaurant kann man alle Frühstücks-Varianten bekommen. Nach dem Frühstück 8:30 fuhr das Boot zur Isla del Sol. Ich saß erst unten im Boot, da ich dachte, dass das Boot schnell fährt und oben an Deck eventuell zu viel Wind und es zu kalt wäre. Da aber die Abgase des Motors des Boots direkt in den Raum unter Deck gingen, war ich in kurzer Zeit auf dem Deck…
Weiterlesen

Von La Paz nach Copacabana

Ich bin nicht an der Copacabana in Rio de Janeiro. Ich bin am Titicaca-See in Bolivien in einem Ort, der auch Copacabana heißt. Es gibt die Möglichkeit, einen Bus von La Paz nach Copacabana zu nehmen, bei der man vom Hostel in La Paz abgeholt wird. Dieses Busticket habe ich in einer der vielen Reiseagenturen in der Calle Sagarnaga in La Paz gekauft. Ich sollte zwischen 7:15 und 7:30 abgeholt werden. Frühstück gab es im Hostel ab 7:00 und es reichte für ein schnelles Frühstück, denn 7:15 wurde ich abgeholt. Ich war die erste Reisende, die abgeholt wurde. D.h. dass…
Weiterlesen

La Paz – Tag 2

Ich hatte für heute eine Tour nach Tiwanaku gebucht. Tiwanaku liegt ca. 70 km westlich von La Paz. 8:30 wurde ich vom Hostel abgeholt und wir fuhren noch durch die Stadt, um weitere Teilnehmer abzuholen. Zwei Busse holten die Reisenden von ihren Hotels oder Hostels ab und dann stiegen wir alle in den größeren bequemeren Bus um. Wir fuhren aus der Stadt und wieder durch El Alto auf der Hochebene. In Bolivien gibt es recht wenig private Autos, dafür gibt es um so mehr Busse, Taxis und Minibusse. In El Alto standen wir im Stau der Minibusse. Es ging nur…
Weiterlesen

La Paz – Tag 1

Heute war also Gran Poder und es war beeindruckend. In einer Zeitung las ich, dass heute 35000 bis 40000 Tänzer und 5000 Musiker von 65 Vereinen unterwegs waren. Wahnsinn. Ich bin ca. 9:00 mal zur Hauptstraße von La Paz gegangen. Viele Straßen in der Umgebung waren gesperrt. Straßenstände waren aufgebaut und Musik erklang schon. Im Programm des Umzugs sah ich später, dass der Umzug 7:00 begann und bis 17:00 ging. Ich traf die Australier wieder und gemeinsam schauten wir den Umzug. Die Straße, auf der der Umzug stattfindet, war gesäumt von kleinen Tribünen und Stühlen. Man hatte eigentlich keinen Blick…
Weiterlesen

El Choro Trek

Zuerst muss ich zwei Nachträge machen. Nachtrag 1: Für alle Beatles Fans habe ich eine gute Nachricht. John Lennon lebt. Ich habe ihn getroffen auf dem Flughafen in Rurrenabaque, er stand auf der Passagierliste und später habe ich mit ihm gesprochen. John Lennon ist ein Engländer mit roten Haaren und rotem Bart und eben mit dem Namen John Lennon. Nachtrag 2: Ich sah in La Paz Schuhputzer mit vermummten Gesicht. Ich wunderte mich kurz, aber dann fiel mir ein, dass ich schon gehört hatte, dass der Beruf des Schuhputzers hier nicht angesehen ist und dass die Schuhputzer aus Scham ihr…
Weiterlesen