San Pedro de Atacama – Tag 5

Auch heute war Nichtstun angesagt und doch musste ich einiges organisieren. Ich kaufte Snacks, Obst, Wasser (5 Liter) und Toilettenpapier für die nächsten Tage, also all die Dinge, die laut Tourprovider zu besorgen sind. Mein Tourprovider hat mich heute etwas irritiert. Ich hoffe, dass dies nicht das erste Symptom war, dass ich den falschen Tourprovider gewählt habe. Der Tourprovider hat zwei Büros im Ort. Ich erhielt von den Büros unterschiedliche Aussagen darüber, ob ich morgen vom Hostel abgeholt werde oder ob ich zum Büro kommen soll. Glücklicherweise sind wir drei Leute im Hostel, die morgen mit diesem Anbieter die Tour…
Weiterlesen

San Pedro de Atacama – Tag 4

Heute war Nichtstun angesagt und wie immer war Nichtstun nicht wirklich Nichtstun. Ich habe meine weitere Reise geplant und mich entschlossen, in zwei Tagen nach Bolivien zu reisen. Diverse Agenturen in San Pedro de Atacama bieten eine 3-Tagestour nach Uyuni an. D.h. ich musste mich für eine der Agenturen entscheiden und dies ist nicht einfach. Grob gesehen hat keine der Agenturen durchgängig gute Bewertungen in den einschlägigen Foren im Internet. Ich habe mich für die Agentur Cordillera Travellers entschieden, da zwei Reisende, die ich unterwegs getroffen hatte, diese auch gewählt hatten und zu frieden waren und Lonely Planet meint, dass…
Weiterlesen

Von Iquique nach San Pedro de Atacama

Der Wecker klingelte gestern morgen 6:15, da wir einige Kilometer zu fahren hatten und wir nach Chuquicamata in die größte Kupfermine der Welt wollten und die tägliche Führung dort 13:00 beginnt. Wir fuhren entlang der Küste auf der Ruta 1 nach Tocapilla. Beim Rio Loa kamen wir von der chilenischen Provinz Nummer 1 in die Provinz Nummer 2 und an der Grenze zwischen beiden Provinzen war ein Zoll. Ich hatte diesen schon auf dem Hinweg gesehen, aber da bin ich einfach durchgefahren. Es gab kein Gate und niemand hielt mich auf. Ich vermute, dass dies nicht ganz rechtens war. Denn…
Weiterlesen

Iquique – Tag 2

Wir verließen unseren Platz an der Playa Blanca früh für einen Sonntagmorgen und fuhren nach Iquique zum Supermarkt. Dort kauften wir fürs Frühstück ein und genossen dann am Strand den Blick auf die Surfer, die schon um diese Uhrzeit auf die perfekte Welle warteten, und unser Frühstück. Iquique ist als guter Surfplatz bekannt. Die Plätze zum Surfen liegen direkt am Hauptstrand der Stadt. Man sieht den ganzen Tag Leute mit einem Surfbrett unterm Arm durch die Stadt laufen. Auf der Suche nach einem guten Kaffee landeten wir später wieder in der Nähe der Plaza mit dem Uhrenturm. Wir hatten für…
Weiterlesen

Iquique – Tag 1

Nachdem wir gestern im Dunkeln an der Playa Blanca angekommen sind, war es heute morgen natürlich spannend, wie die Playa Blanca wirklich aussieht. Das Meer ist schön, es gibt Fischerboote und Pelikane, Ferienhäuser stehen direkt am Strand, aber der Strand selbst ist nicht schön und dreckig. Es gab weit und breit keine Toilette, also setzten wir uns ins Auto und suchten nach einer. Wir landeten beim Golfclub. Diesen sahen wir schon gestern von der Autobahn. Dies ist aber sicher einer der speziellen Golfclubs in der Welt. Es gibt hier 100% keinen Gärtner für den Rasen, denn es gibt keinen Rasen.…
Weiterlesen

Von Machuca nach Iquique

Das war für mich die kälteste Nacht. Der Camper stand quer zur Richtung aus der ein leichter Wind kam. Auf der rechten Seite kam der Wind und damit auch die Kälte. Ich schlafe auf der rechten Seite im Auto. Die Kälte kam langsam durch die Tür und ich hatte das Gefühl, dass sie sich langsam um mich legte. Die letzten beiden Nächte konnte ich mit Top und Hose und ohne Strümpfe schlafen und fror nicht. Letzte Nacht hatte ich Strümpfe, Hose, Top, langärmliges T-Shirt an und fror. Ich zog noch zwei Fleecejacken an und setzte die Mütze auf. Meine Regenjacke…
Weiterlesen

Von der Laguna Chaxa nach Machuca

Wie ich schon geschrieben habe, bin ich heute morgen aufgewacht und mir ging es wieder gut. Wir übernachteten auf dem Parkplatz der Laguna Chaxa. Dort gab es Toiletten und kaltes Wasser. Perfekt. So gab es eine Morgenwäsche mit eiskaltem Wasser, danach fühlte ich mich richtig frisch. Die ersten Touristen kamen 7:30, zu der Zeit kochte schon fast unser Teewasser und die Sonne wärmte auch schon etwas. Diese Nacht war doch sehr kalt und der warm Tee tat sehr gut. Wir fuhren dann von der Laguna Chaxa nach San Pedro de Atacama. Dies ist der einzige Ort, in dem es eine…
Weiterlesen

Von Socaire zur Laguna Chaxa

Es war eine kalte Nacht, aber im Schlafsack und mit 2 Decken drüber ging es sehr gut. Ca. 8:00 waren wir wach und sind gleich weiter gefahren, um ein sonniges Plätzchen fürs Frühstück zu finden. Wir fuhren bis zur Salzebene Salar de Aguas Calientes. Dort war es wunderschön, aber trotz Sonne überhaupt nicht warm. Der See in der Laguna war gefroren, der Wind pfiff uns um die Ohren. Es war richtig kalt. Wir waren über 4000m. Wir frühstückten im Windschatten des Autos und genossen diese wunderschöne Landschaft, danach liefen wir entlang der Salzebene. Genial, aber wirklich kalt. Wir fuhren noch…
Weiterlesen

Von San Pedro de Atacama nach Socaire

Heute haben wir nun das Auto gemietet. Es ist ein Mitsubishi, der wie ein VW-Bus aussieht und der ganz einfach ausgestattet ist. Es gibt Kochgeschirr, einen Campingtisch und Campingstühle für draußen, ein Waschbecken mit Wasserpumpe, eine kleine Herdplatte, die mit einer kleinen Gasflasche betrieben wird und innen gibt es zwei Sitzbänke und einen Tisch. Dies kann dann zum Bett angebaut werden. Es gibt drei Matratzen, zwei Schlafsäcke, zwei Kopfkissen und drei zusätzliche Decken. Das Auto heißt "Pablo Neruda" und ist außen ganz farbig bemalt und hat Sprüche außen an den Autoseiten. Wir müssen diese Sprüche noch übersetzen, denn irgendwie lachen…
Weiterlesen