Santiago de Chile – Tag 4

Obwohl ich in dem Hostel diesmal in einem Zimmer an der Straße schlafe und der Straßenlärm doch recht laut ist, habe ich gut geschlafen und bin erst kurz vor 9:00 aufgewacht. Ich frühstückte und dann startete ich in den Tag. Zuerst musste ich dringend meine Kleidung zum Waschen in eine Lavanderia bringen. Ich ging zur Lavanderia meines Vertrauens. Dort hatte ich schon vor zwei Wochen meine Kleidung waschen lassen. Die Frauen sind dort sehr nett. Ein Korb Wäsche zum Waschen und Trocknen kostet dort 5500 Pesos, dies sind ungefähr 7,00 Euro. Ich brachte die Wäsche 10:00 und konnte sie 18:00…
Weiterlesen

Santiago de Chile – Tag 3

Heute morgen 7:00 kam der Bus am zentralen Busbahnhof in Santiago de Chile an. Ich hatte wieder ca. 7 Stunden im Bus geschlafen und war zufrieden. Ich wollte die Metro zum Hostel nehmen, aber auch der 1.Mai ist hier in Chile Feiertag und an Feiertagen fährt die Metro erst ab 8:00. Ich wollte keine Stunde warten und so nahm ich ein Taxi, welches dann auch recht schnell beim Hostel war, da die Straßen leer waren. Es gab die ersten Anzeichen für Absperrungen wegen der 1.Mai-Demonstration, aber mein Taxi konnte noch überall durchfahren. Ich bin wieder im gleichen Hostel "Boutique Bella",…
Weiterlesen

Pucón – Tag 4

Nachdem es gestern noch bis zum Abend schön und der Himmel wolkenlos war, regnete es heute morgen und man kann sagen, dass es heute genau einmal regnete und zwar durchgängig den ganzen Tag. Ich hatte 10 Stunden geschlafen und hatte wegen des Wetter auch nichts verschlafen. Ich aß Frühstück, was hier im Hostel nicht im Übernachtungspreis enthalten ist, aber günstig in dem guten vegetarischen Restaurant des Hostel zu bekommen ist. Ich wollte heute mir etwas Entspannung in einem der Thermalbäder in der Umgebung von Pucón gönnen. Ich nahm den Bus 10:00 nach Huife. Ich fuhr nicht mit der gleichen Busgesellschaft…
Weiterlesen

Pucón – Tag 3

Die Wettervorhersage für heute war wieder sehr gut und da dies nicht so für die nächsten Tage ist, habe mich entschlossen, diesen Tag noch einmal für eine Wanderung zu nutzen. Ich wollte ins Sanctuario El Cañi, dies ist ein geschütztes Waldgebiet mit Araukania-Bäumen, Bambus und vielen anderen Bäumen und es gibt dorthin einen Wanderweg, der auf einem Mirador endet, von welchem man wunderschön über die Landachaft schauen kann. Dafür musste ich aber wieder früh aufstehen, denn ich hatte die Info, dass es am Morgen zwei Busse gibt, einen 7:00 und einen 10:30. Auf meiner Wanderung heute traf ich genau einen…
Weiterlesen

Pucón – Tag 2

Was für ein genialer Tag... Ich habe einfach Glück. Ich traf heute Leute, die mehrere Tage auf schönes Wetter gewartet haben und ich Reise einfach nach Pucón, buche eine Tour auf den Vulkan Villarrica und habe heute den ganzen Tag blauen Himmel und Sonnenschein. Aber ich will mal alles der Reihe nach erzählen. 5:30 klingelte der Wecker. Es gab natürlich um diese Uhrzeit noch kein Frühstück, aber ich hatte noch Brot und Käse vom Einkauf in Puerto Varas übrig und einen Kaffee gab es schon. 6:30 war ich dann bei Aguaventura, dies ist nur einen Block vom Hostel entfernt. Auf…
Weiterlesen

Von Valdivia nach Pucón und Pucón – Tag 1

Heute morgen weckte ich kurz nach 8:00 auf und ging zum Frühstück. Es war erst 8:15 und Frühstück gibt es eigentlich erst ab 8:30. Die Angestellte vom Hostel war sehr überrascht schon so früh jemanden beim Frühstück zu sehen und fragte, ob ich wüsste, dass letzte Nacht die Uhr um eine Stunde zurück gestellt wurde. Ja dies wusste ich und es war für mich doch eine ganz normale Aufstehzeit. Für Chilenen scheint dies wirklich sehr früh zu sein, als ich etwas später zum Bus lief, waren auch die Straßen vollkommen leer. Heute war aber auch Sonntag. Nur ein dichter Nebel…
Weiterlesen

Von Puerto Varas nach Valdivia und Valdivia

Ich bin heute morgen 9:40 mit dem Bus der Busgesellschaft JAC nach Valdivia gefahren und war dort ca. 12:30. Die Wettervorhersage für heute war nicht so toll, es sollte Regen geben. Während der Fahrt regnete es nicht, aber dicke graue Wolken begleiteten uns. Es war so dunkel, als würde gleich die Sonne untergehen. Als der Bus in Valdivia einfuhr, fing es an zu regnen und es hörte nur kurz auf, als ich auf dem Weg zum Hostel "AiresBuenos" war, ansonsten regnete es den ganzen Nachmittag. Im Hostel konnte ich einen Regenschirm bekommen und so bin ich trotzdem in die  Stadt…
Weiterlesen

Petrohue

Heute morgen durchzogen dicke Nebelschwaden die Straßen von Puerto Varas als ich gegen 9:00 zum Bus nach Petrohue lief. Alle 30 Minuten fährt ein Bus nach Petrohue. Es gibt keinen wirklichen Busbahnhof in Puerto Varas. Es gibt eine Straßenecke, an der alle Busse abfahren und etwas weiter eine Haltestelle an der alle Busse vorbeikommen. Da die Haltestelle näher an meinem Hostel lag, wartete ich da auf den Bus. Dort fuhren fast im Sekundentakt auch Busse nach Puerto Montt. An einem Bus sah ich auch das Ziel "Nueva Braunau" (Neues Braunau). Dann kam auch mein Bus. Kurz vorher kam noch ein…
Weiterlesen

Von Castro nach Puerto Varas

Heute morgen war dicker Nebel über Castro. Ich konnte mir heute morgen Zeit lassen. Mein Bus nach Puerto Varas fuhr 11:40. Ich fuhr wieder mit der Busgesellschaft Cruz del Sur. Von Castro ging es nach Ancud, dann nach Chacao, dort fährt die Fähre zum Festland, dann ging es nach Puerto Montt und dann nach Puerto Varas. Wir hielten immer mal wieder an, um jemanden mitzunehmen oder abzusetzen, außerdem hielten wir in jedem Ort noch etwas am jeweiligen Busbahnhof. So dauerte die Fahrt dann doch bis 16:00. dies hätte ich nicht erwartet, da es doch nur 150km waren. Wir fuhren also…
Weiterlesen

Insel Chiloé, Castro – Tag 5

Auch heute stellte ich mir den Wecker auf 8:00, auch wenn zu meinem heutigen Ausflugsziel Achao alle 15 Minuten ein Bus fuhr. Heute morgen war es kühl. Fleece- und Regenjacke waren da gut. Später löste sich der Nebel auf und es war ein Tag mit blauem Himmel und Sonnenschein und man konnte sogar im kurzärmligen T-Shirt rumlaufen. Für mich ging es also 9:00 nach Achao. Achao liegt auf der Insel Quinchao und ist einfach, mit dem Bus von Castro zu erreichen. Der Bus fährt 45 Minuten bis nach Dalcahue, fährt dort mit der Fähre in fünf Minuten zur Insel Quinchao…
Weiterlesen