Insel Chiloé, Castro – Tag 4

Da die Sonne hier aktuell nach 8:30 aufgeht, schlafe ich ohne Wecker mittlerweile bis kurz vor 9:00. Das ist zwar nicht schlecht, aber wenn ich 9:00 einen Bus nehmen möchte, muss ich mir den Wecker stellen. Also klingelte der Wecker 7:45 und draußen war es noch stockdunkel. Ab 8:00 gibt es im Hostel Frühstück, dies passte perfekt. Mein Ziel war heute der Parque National Chiloé an der Westküste der Insel. Ich hatte mich erkundigt und es fuhren morgens drei Busse (8:30, 9:00, 11:00) nach Cucao, der Ort, in dem der Eingang zum Sektor Chanquín, dem südlichen Sektor des Nationalparks liegt.…
Weiterlesen

Insel Chiloé, Castro – Tag 3

Das Wetter war heute morgen deutlich besser als gestern. Beim Frühstück genoss ich einen tollen Blick über die Bucht und sah wie die Wolken in den Bergen hing. Das Hostel hat einen großen Tisch und an diesem sitzen alle Gäste gemeinsam beim Frühstück. Sehr nett. Neben mir saß heute ein älterer Chilene aus Valparaiso, der in der Nacht angekommen war. Er ist Schiffsführer und wird angeheuert, um Schiffe u.a. durch die Magellan-Straße oder von Puerto Montt durch die Fjorde Richtung Süden nach Puerto Arenas zu fahren. Er war auch mal auf einer Jacht eines deutschen Unternehmers. Er war sich nicht…
Weiterlesen

Insel Chiloé, Ancud – Tag 2

Heute war Ostersonntag und er war sehr verregnet. So saß ich die meiste Zeit im einigermaßen warmen Wintergarten, skypte, beantwortete Mails, las mein Buch, trank Tee und schaute in das graue kalte Nass draußen. Der Blick ging dabei auf die Bucht, an der Ancud liegt. Gestern hatte mir der Hostelbesitzer erzählt, dass die Bucht sehr flach ist und dass sich letztes Jahr einmal eine Familie Orcas in die Bucht verirrt hat. Heute war es ein einziges Grau, man sah nicht, wo das Wasser aufhörte und der Himmel anfing. Im Wasser waren ein paar Kormorane und am Wasser Reiher und beim…
Weiterlesen

Insel Chiloé, Ancud – Tag 1

Die Fahrt von Santiago de Chile dauerte doch keine 17 Stunden, wie mir die Ticketverkäuferin gesagt hatte, sondern etwas mehr als 15 Stunden. Ich schlief davon ca. 6 Stunden und damit bin ich recht zufrieden. Wir hielten unterwegs mehrmals, aber die Orte habe ich bis auf Puerto Montt nicht mitbekommen. Nach Puerto Montt geht es auf die Fähre zur Insel Chiloé. Die Fährüberfahrt dauert kleine 20 Minuten und wir mussten nicht einmal aus dem Bus aussteigen. Im Bus zu sitzen und mit der Fähre zu fahren, war ein komisches Gefühl. Ich schaute schon mal, wo der Hammer hing, mit dem…
Weiterlesen

Santiago de Chile – Tag 2

Heute war Karfreitag und dies ist auch in Chile ein Feiertag. Auf den Straßen war dies stark ersichtlich. Es waren kaum Auto auf der Straße. Ich hatte mich für 11:00 wieder mit der Deutschen verabredet, die ich in der Antarktis und mittlerweile schon mehrmals in Buenos Aires getroffen habe. Ihre zwei Monate in Buenos Aires sind vorbei und sie wird ab Montag auf einem Frachtschiff von Valparaiso nach Rotterdam in 25 Tagen fahren. Dies ist, wie ich finde, eine sehr interessante Variante der Heimreise. Da eigentlich auch kaum ein Geschäft und Café geöffnet war, dachte ich schon, dass wir evtl.…
Weiterlesen

Santiago de Chile – Tag 1

Zuerst möchte ich Euch allen frohe Ostern wünschen. Vielen Dank auch an Euch für die Wünsche für ein frohes Osterfest, die ich schon erhalten habe. Mir war gar nicht bewusst, dass ich in der Osterwoche auf der Osterinsel war... Ich werde auf meiner Reise von Süden nach Norden noch einmal nach Santiago de Chile kommen, dann will ich mir die Stadt genauer anschauen. Jetzt müssen sich irgendwie noch etwas die Eindrücke von der Osterinsel setzen. Für den heutigen Tag hatte ich deshalb keine großen Pläne. Ich brauchte eine Wäscherei und eine Busfahrkarte auf die Insel Chiloé für morgen. Dies waren…
Weiterlesen

Von der Osterinsel nach Santiago de Chile

Der heutige Tag war vollständig geprägt von der Reise zurück nach Santiago de Chile. Ich schlief länger, wobei dies nicht unbedingt möglich war, da die Hähne auch heute morgen kräftig krähten. Nachdem Frühstück packte ich meinen Rucksack, checkte im Hostel aus und ging in Richtung Flughafen. Es war natürlich noch viel zu früh für den Flughafen, mein Flug war ja erst 14:05. Ich wollte aber vorher noch in ein kleines Café gehen, in dem ich schon vor drei Tagen war. Im Hostel gab es nur löslichen  Nescafé und in dem Café gab es einen guten Kaffee und tolle frische Säfte.…
Weiterlesen

Osterinsel – Tag 5

Falls Ihr an dieser Stelle erwartet, dass ich Euch berichte von der Mondfinsternis, die letzte Nacht hier war, muss ich Euch leider enttäuschen und ich selbst bin auch etwas enttäuscht. Ich habe nicht gewusst, dass letzte Nacht die Mondfinsternis war. Heute morgen beim Sonnenaufgang am Ahu Tongariki bewunderte ich den tollen Vollmond und dann sagte mir ein Engländer, dass letzte Nacht hier eine totale Mondfinsternis war und ob ich sie nicht gesehen hätte. Nein, hatte ich nicht. Obwohl ich mich kurz etwas geärgert habe, hatte ich trotzdem einen schönen Tag. Also 7:00 klingelte der Wecker und 7:15 war ich auch…
Weiterlesen

Osterinsel – Tag 4

Die erste Erkenntnis des heutigen Tages war, dass ich noch Auto fahren kann. Ich habe mir heute ein Auto geliehen. Nachdem ich in den letzten beiden Tagen die sogenannten Südwest- und Nord-Runde auf der Osterinsel zu Fuß erkundet habe, fehlte mir noch die Nordost-Runde. Dessen Erkundung ist aber nicht mehr zu Fuß möglich, dafür ist die Strecke zu lang. Ich bin heute ca. 60km gefahren. Man kann hier auf der Osterinsel Fahrräder, Mopeds und Autos leihen. Mit einem Fahrrad wollte ich nicht fahren, da wohl ab und an recht starke Winde wehen und darauf hatte ich keine Lust. Ein Moped…
Weiterlesen

Osterinsel – Tag 3

Geweckt wurde ich vom Krähen der Hähne in der Nachbarschaft. Es war so gegen 8:30 und damit eine gute Zeit zum Aufstehen. So wie ich es gestern in der Wettervorhersage gesehen hatte, war heute morgen der Himmel stark bewölkt. Ich frühstückte und dann ging es los. Ich hatte mir heute eine etwas kürzere Wanderung im Vergleich zur Wanderung von gestern vorgenommen. Ich wollte weiter den südlichen Teil der Insel erkunden, aber nun nördlich von Hanga Roa laufen. Ich lief also aus Hanga Roa heraus immer in Richtung der beiden kleinen Vulkane Maunga Tangaroa und Maunga Vai O'Hao. Kurz bevor ich…
Weiterlesen