Osterinsel – Tag 2

Um 7:30 war es noch recht dunkel, was mich sehr verwunderte, aber nach einem Blick auf die Zeit des Sonnenaufgangs war alles klar. Die Sonne geht derzeit hier kurz nach 8:00 auf und kurz nach 20:00 am Abend unter. Bis kurz vor 9:00 blieb ich deshalb im Bett und dann frühstückte ich und startete zu meiner heutigen Tour. Zuerst ging ich zum nahegelegenen Tahai-Komplex. Gestern hatte ich die Figuren nur gegen die Sonne gesehen und fotografieren können. Am Morgen scheint die Sonne den Figuren ins Gesicht, natürlich nur den Figuren, die einen Kopf haben... Vom Tahai-Komplex sah ich schon mein…
Weiterlesen

Von Santiago zur Osterinsel – Tag 1

Ja heute war es dann endlich so weit, ich flog zur Osterinsel. Dafür bin ich 5:45 aufgestanden und 6:00 kam das Taxi, welches mich zum Flughafen brachte. Die Straßen waren sehr leer, so dass ich schon nach 30 Minuten dort war. Ich hatte einen Flug bei LAN gebucht. Das Einchecken lief schnell und reibungslos. In der Wartezeit auf meinen Flug frühstückte ich und dann verließ das Flugzeug pünktlich 8:50 den Flughafen in Santiago. Das Flugzeug war modern, die Crew sehr nett, das Unterhaltungsangebot mit Filmen und Musik umfangreich und aktuell, das Essen war gut und wurde auch in der Ecomony…
Weiterlesen

Von Buenos Aires nach Santiago de Chile

Also 17:00 wollte ich mit dem Bus von Cata International von Buenos Aires nach Santiago de Chile fahren. Lt. Plan sollte die Busfahrt 19,5h dauern. Ich kam also so ca. 16:10 am Busbahnhof an und hatte noch etwas Zeit bevor der Bus abfuhr. Im Fernsehen wurde Champions League übertragen, aber kein Spiel mit einer deutschen Mannschaft, sondern Madrid gegen Barcelona, vermutlich weil Messi, der Argentinier, bei Barcelona spielt. Ich habe noch die erste Halbzeit des Spiels sehen können und dann ging es ans Einsteigen. Ich hatte für ca. 10 Euro mehr mir einen Platz in der Cama-Kategorie gegönnt und hatte…
Weiterlesen

Buenos Aires – Tag 8

Ich bin also gestern morgen um 7:00 aufgestanden und der Plan war, am Vormittag nach Tigre zu fahren. Ich hatte vergessen, dass es in dem Hostel erst ab 8:00 Frühstück gab, so konnte ich nicht ganz so schnell losgehen wie gedacht. Aber nach dem Frühstück machte ich mich auf den Weg. Mit dem Bus ging es zuerst von der Calle Peru zum Bahnhof Retiro und zwar zur Linie Mitre. Ich konnte für die Bezahlung der Bahnfahrt die Karte nutzen, die ich in Buneos Aires auch für die Bezahlung der Busse und der U-Bahn nutzen konnte. Für meinen aktuellen Aufenthalt hatte…
Weiterlesen
Argentinien 2014

Argentinien 2014

Von Ushuaia im tiefen Süden ging es nach einem Abstecher nach Chile nach El Calafate. (mehr …)
Weiterlesen

Buenos Aires – Tag 7

Keine der Wetterseiten im Internet hatte 100% Recht bzgl. ihrer Vorhersage des heutigen Wetters. Es hat heute weder den ganzen Tag geregnet noch gab es den ganzen Tag Sonnenschein und blauer Himmel. Aber ich will mich überhaupt nicht beschweren, denn es war fast exakt bis 12:00 stark bewölkt und obwohl es den ganzen Vormittag nach Regen aussah, zeigten sich kurz nach 12:00 erste blaue Flecken zwischen den Wolken und keine halbe Stunde später war blauer Himmel und Sonnenschein. Ich bin heute morgen vom Hostel in San Telmo zum nahegelegenen Hafenviertel Puerto Madero gegangen. Der Bau des Hafens wurde im 19.Jahrhundert…
Weiterlesen

Buenos Aires – Tag 6

Regen und dichte Wolken gab es heute in Buenos Aires. Gut solches Wetter muss man auch einmal haben, nach dem ich ja fast immer nur schönes Wetter auf meiner Reise hatte. Es war trotz des Regens warm, dies war wiederum sehr angenehm. Für 13:00 hatte ich mich zum Frühstücks-Mittagessen mit der Deutschen verabredet, die ich in der Antarktis kennengelernt hatte und die jetzt hier in Buenos Aires Tango tanzen lernt. Wir waren ja letztens gemeinsam im Museum MALBA und danach in einem Restaurant der Kette "Le Pain Quotidien" und genau dort trafen wir uns heute zum Frühstücks-Mittagessen. Ich aß viel…
Weiterlesen

Von der Isla de Margarita nach Buenos Aires – Teil 2

Das Ende von Teil 1 dieses Reiseabschnitts war "Der Flieger nach Buenos Aires soll 18:00 abfliegen. Es ist 17:20, die Crew steht zum Einsteigen bereit und dann wird es für mich auch bald so weit sein.". Ja wie man sich täuschen kann. Auf allen Anzeigetafeln stand "Boarding", aber wir mussten über zwei Stunden warten ehe wir einsteigen konnten und im Flugzeug warteten wir dann weiter und flogen erst geschlagene drei Stunden später von Caracas ab. Ich habe keine Ahnung, welchen Grund diese Verspätung hatte, aber dadurch bestätigte sich irgendwie, dass Caracas der Flughafen der Verspätungen für mich ist. Das Flugzeug…
Weiterlesen

Von der Isla de Margarita nach Buenos Aires – Teil 1

Ich hoffte, dass die errichteten Barrikaden rund um die Wohnanlage in Pampatar keine Behinderung für mich auf dem Weg zum Flughafen sein werden. Und gestern Abend wurden auch keine neuen Barrikaden errichtet und so war meine Abreise heute morgen 4:30 problemlos. Ein Nachbar ist Taxifahrer und fuhr mich zum Flughafen. Zufällig wäre wegen der Barrikaden auf der Straße kein Taxi vorbei gekommen. Ich hätte ein Taxi bestellen müssen, aber so war es natürlich sehr geschickt. Ca. 5:00 war ich auf dem Flughafen. Wie üblich dauerte der Checkin eine Weile. In der Zwischenzeit war die Sonne aufgegangen und der Flughafen, die…
Weiterlesen

Isla de Margarita – Teil 4

Es waren Tage des Nichtstuns, diese sind nun vorbei. Morgen geht es wieder zurück nach Buenos Aires. Ich hatte schon von Protesten auf der Isla de Margarita bei Pampatar berichtet. Ich weiß nicht, wie viele Menschen daran beteiligt sind und in welcher Art die Proteste ablaufen, denn ich gehe nicht hin und schaue zu, da ich nicht einschätzen kann, wie sich so eine Demonstration entwickelt und ich einfach Angst habe, dass ich mitten in irgendetwas bin. Am Tag sah man dann auf der Straße die Stellen, an denen Autoreifen brannten. So war es bis Mittwoch. Am Mittwoch wurde die Straße,…
Weiterlesen