Quetzaltenango Tag 2

Heute war ich in San Francisco El Alto. Freitag ist dort Markttag und es soll der größte und authentischste Markt des Landes sein. Also nahm ich den Chickenbus nach San Francisco El Alto. Im Bus traf ich eine US-Amerikanerin und eine Spanierin, die beide auch in meinem Hostel wohnen. Da wir uns über unsere heutigen Tagespläne im Hostel nicht unterhalten hatten, wussten wir nicht, dass wir das gleiche Vorhaben heute haben. So trafen wir uns erst im Bus und gingen zusammen auf den Markt. Der Bus fuhr ca. eine Stunde und dann kamen wir wirklich zu einem riesigen Markt auf…
Weiterlesen

Quetzaltenango Tag 1

Heute bin ich mit einer Deutschen, die ich hier im Hostel kennengelernt habe, nach San Andres Xecul gefahren. Es gibt eigentlich einen Chickenbus, der direkt hinfährt. Ich hatte aber irgendwie die falsche Straße im Kopf, die dieser entlang fahren sollte und so standen wir und kein Chickenbus kam. Durch Nachfragen erfuhren wir, dass wir mit einem Chickenbus bis Salcaja fahren könnten und dann umsteigen müssten. Gesagt getan, derjenige der den Fahrpreis im Bus einsammelt, sagte uns, wo wir aussteigen mussten. Dort fuhren dann Pickups zum Ort San Andres Xecul. Bei der Hinfahrt saßen wir vorm auf dem Beifahrersitz, bei der…
Weiterlesen

Von Panajachel nach Quetzaltenango

Ich hatte mich vor zwei Tagen erkundigt, wann ein Shuttlebus von Pana nach Xela (Zur Erinnerung dies ist die Kurzform für Quetzaltenango.) fährt. Und immer häufiger erhalte ich auf meine Frage "Hablas ingles? (Sprichst Du Englisch?)" die Antwort "Un pocito (ein wenig)". Auch bei der Erkundigung zum Shuttlebus war es so und die Agestellte war spürbar erleichtert als wir alles mit meinem "un pocito" Spanisch klären konnten. Ich hatte nicht genug Geld dabei und so bin ich gestern Nachmittag noch einmal zu dem Büro gegangen, um mein Ticket zu kaufen und hoffte, dass die gleiche nette Angestellte da ist. Sie…
Weiterlesen

Panajachel Tag 2

Heute morgen bin ich wieder mit dem Boot über den Lake Atitlan gefahren und zuerst ging es nach San Pedro. Da es im Hostel kein Frühstück gab, habe ich zuerst in San Pedro an der Bootsanlegestelle mit einer herrlichen Bergkulisse gefrühstückt. Danach bin ich durch den Ort geschlendert und bin dann zum Markt gekommen. Es war ein buntes ruhiges Treiben. Die Frauen in ihren bunten Röcken, mit den bunten Gürteln, den bunten Blusen, den bunten Tüchern und Schürzen, die als Einkaufbeutel dienten. Kaum eine Frau trug westliche Kleidung. Sie schwatzten und scherzten miteinander. Es waren sehr wenige Männer auf dem…
Weiterlesen

Panajachel Tag 1

Wie gestern erwartet, konnte ich heute morgen die Schönheit des Sees sehen. Es war zwar nicht ganz wolkenlos, aber die Vulkane am gegenüberliegenden Ufer bildeten eine prächtige Kulisse. Auch heute zogen bald Wolken auf, erst waren sie weiß dann grau. Scheint die Sonne ist es warm und gibt es graue Wolken ist es kühl. D.h. am Morgen verlasse ich das Hostel und habe ein kurzärmliges T-Shirt, kurze Hosen und Sandalen an. In meiner Tasche sind aber eingepackt Socken, eine Fleece-Jacke und die Hosenbeine, um aus der kurzen Hose eine lange Hose zu machen, und genau so kehre ich am Nachmittag…
Weiterlesen

Von Antigua nach Panajachel

Um von Antigua nach Panajachel zu kommen, braucht man mit dem Shuttlebus normalerweise zwei Stunden. Mit dem Chickenbus gibt es keine direkte Verbindung, sondern man muss umsteigen. So nahm ich den Shuttlebus. Ich wusste ja noch nicht, dass ich einiges mehr als zwei Stunden nach Panajachel brauchen würde. Es hieß, dass der Shuttlebus 12:30 losfährt. Wir waren zu dritt vom Hostel und wir wurden 12:50 abgeholt, da noch 8 weitere Fahrgäste in Antigua abgeholt werden mussten, verließen wir erst 13:30 die Stadt. Die Fahrt führte durch wunderschöne Landschaft und auf einmal wurde unsere Fahrt langsamer. Wir tuckerten mit geringer Geschwindigkeit…
Weiterlesen

Antigua Tag 2

Heute Morgen hatte ich zwei Optionen für meine heutige Tagesgestaltung, Option 1 war zu einem Kletterpark zu gehen, über den es hieß, dass man in den Bäumen viele Vögel sehen würde. Meine zweite Option war zu einer Macadamia-Farm zu fahren. Heute Morgen war traumhaftes Wetter es war fast wolkenlos und warm. Von der Dachterrasse meines Hostels waren die drei Vulkane sehr schön zu sehen. Ich entschied mich, zu dem Kletterpark zu gehen. Ich bin also zu dem Hotel Santo Domingo, ein vier Sterne-Hotel, welches einen kostenlosen Shuttlebus anbot, der alle 20 Minuten fuhr, gegangen. Mit dem Shuttlebus ging es hoch…
Weiterlesen

Antigua Tag 1

Es ist ein Muss, wenn man in Antigua ist, einen Vulkan zu besteigen bzw. zu einem Vulkan zu gehen. Deshalb klingelte mein Wecker 5:20, denn 6:00 startete die Tour zum Vulkan Pacaya. Wir waren eine nette Gruppe. Die Leute kamen aus USA, UK, Türkei, Australien und ich aus Deutschland. In Guatemala gibt es 37 Vulkane, drei davon sind aktiv. Antigua ist von drei Vulkanen umgeben, dem Agua, dem Fuego und dem Acatenango und südöstlich vom Vulkan Agua ist der Vulkan Pacaya. Ja und bis auf den Vulkan Agua sind alle drei anderen aktiv, also genau die drei aktiven Vulkane von…
Weiterlesen

Flores Tag 3 und von Flores nach Antigua

Ich habe gestern die Zeit mit Hörbuch hören verbracht. Ich habe nun die Biografie von "Steve Jobs" fertig gehört und begonnen mit "Gott bewahre". Letzteres habe ich noch nicht zu Ende gehört, aber es fängt ganz gut an und die Biografie von Steve Jobs kann ich empfehlen. Ich wollte eigentlich mit dem Bus am Tag nach Guatemala-Stadt fahren, aber mir wurde empfohlen, den Nachtbus zunehmen. Ich war deshalb hin und her gerissen, weil in Guatemala sind Überfälle auf Busse häufig und aktuell kann ich die Lage noch nicht einschätzen und normalerweise wird empfohlen nicht in der Nacht unterwegs zu sein.…
Weiterlesen

Flores Tag 1 & 2

Wie geplant so auch umgesetzt, gestern war Ruhetag. Ich habe meine Tour durch Guatemala geplant. Ich werde nach Antigua, an den Lake Atitlan, nach Chichicastenango und nach Quetzaltenango in den nächsten 2,5 bis 3 Wochen gehen. Ich bin bei einem kleinen Spaziergang vermutlich jede Straße, es gibt nicht so viele, von Flores gegangen. Flores ist sehr nett und ruhig aber eher ein Touristenort. Überraschend war dann eine Art Demonstration durch die schmalen Gassen am Tag meiner Ankunft. Laut, einige Vermummte, gefolgt von vielen Mopeds und Motorrädern. Auch bei der Ankunft aus Tikal heute gab es durch brennende Reifen auf der…
Weiterlesen