Merida Tag 3

Zusammen mit einem anderen deutschen Reisenden aus dem Hostel habe ich heute ein Auto für 351 Peso also ca. 20 Euro gemietet. Warum? Wir wollten uns einige Orte in der Umgebung anschauen, die zwar alle irgendwie mit dem Bus erreichbar sind, aber eher aufwändig und nicht direkt. Außerdem hätten wir mehrere Tage gebraucht und sie nicht an einem Tag anschauen können. Wir mieteten bei "America Car Rental". Gebucht hatte ich gestern über Intenet. Abholstation sollte der Busbahnhof der ersten Klasse Busse sein. Dort war aber keine Autovermietung, nach etwas rumfragen fanden wir aber den Mann, der uns vom Busbahnhof abholen…
Weiterlesen

Merida Tag 1 & 2

Gestern habe ich es ruhig angehen lassen, d.h. ich bin nur ein wenig durch die Stadt und über den Markt geschlendert und habe ein bisschen meine weitere Reise geplant. In Merida fühlt sich wahrscheinlich jeder wohl, der es strukturiert mag. Die Straßen sind nummeriert. Straßen von Ost nach West haben ungerade Zahlen und Straßen von Süd nach Nord gerade Zahlen. Das Merken komplizierter Straßennamen entfällt damit ebenfalls. Ich war gestern froh, dass die Erfahrung von vorgestern Abend mit den Schleppern wohl eher eine zufällige Häufung war. Gestern traf ich nur einen Hängematten Verkäufer. In Merida kauft man wohl die besten…
Weiterlesen

Von Palenque nach Merida

6:45 klingelte der Wecker, so dass ich 8:00 mit dem Bus nach Merida fahren konnte. Vorher gab es ein kurzes Frühstück, dieses war beim Yaxkin-Hostel in Palenque nicht enthalten, so bin ich bei einem Supermarkt vorbei und habe Sandwiches und Kaffee gekauft. Ich habe mittlerweile auch herausgefunden, welcher Kaffee ohne Zucker ist, vielleicht erinnert Ihr Euch, dass ich mich in Mexiko-Stadt noch über zu viel Zucker im Kaffee etwas beklagt hatte. Also bezüglich Kaffee ist alles perfekt mittlerweile. Die Busfahrt nach Merida dauerte 8h und ich habe mit Absicht die Tagfahrt gewählt. Es gibt für lange Distanzen immer auch einen…
Weiterlesen

Von San Christobal de las Casas nach Palenque und Palenque

Gestern ging es um die Mittagszeit mit dem Bus nach Palenque. Die Fahrt dauerte 5:30h und führte durchs Bergland von Chiapas und es waren wieder einige Kurven dabei, aber ich sah auch eine wunderschöne Landschaft. In Palenque bin ich nun im Hostel "Yaxkin" und das erste Mal habe ich ein Bett in einem 8-Bettzimmer. Dies wollte ich eigentlich vermeiden. Wenn alle acht Betten belegt wären, wäre dies vermutlich ein Kraus, aber glücklicherweise sind wir nur zu Dritt, eine Engländerin, eine Venezuelerin und ich. Palenque liegt nicht mehr in den Bergen und so ist es hier viel wärmer als in San…
Weiterlesen

San Christobal de las Casas Tag 3

Heute stand auf meinem Plan der Ausflug zum Cañon del Sumidero. Ich hatte dafür gestern eine Tour gebucht und wurde heute morgen ca. 9:30 vom Hostel abgeholt. Wir waren zu dritt vom Hostel und 13 Mexikaner. Wir fuhren mit dem Kleinbus nach Chiapas de Corzo, die sieht ca. 60 km entfernt von San Christobal de las Casas und ca. 1800 m tiefer. Dieser Höhenunterschied heißt u.a. auch, dass in San Christobal angenehme Temperaturen sind und in Chiapas de Corzo es eher sehr warm ist. In Chipas de Corzo sind wir in ein Boot auf dem Río Grijalva und Richtung Norden…
Weiterlesen

San Christobal de las Casas Tag 2

Nach einem ausführlichen Frühstück und dem notwendigen Aufwärmen nach einer kalten Nacht in der Vormittagssonne bin ich mit dem Collectivo (Minibus) nach San Juan Chamul gefahren. Dies ist eines der Dörfer, die rings um San Christobal in den Bergen liegen. Die Menschen in diesem Dorf und in weiteren Dörfern sind Tzotzil. Im Dorf selbst waren die meisten Menschen in traditioneller Kleidung gekleidet. Die Frauen, die ich gestern schon in San Christobal gesehen habe, waren vermutlich auch Tzotzil, da sie die gleiche Kleidung trugen, wie die Frauen heute in dem Dorf San Juan Chamul. Die Männer in dem Dorf trugen weiße…
Weiterlesen

Puerto Escondido Tag 2 und nach San Christobal de las Casas und dort Tag 1

Gestern morgen bin ich zuerst zu Gina, um die aktuelle Vorhersage für die Schildkröten zu erfahren. Sie hatte gerade mit den Biologen vor Ort gesprochen und die Nachrichten waren so, dass ich jetzt keine Meeresschildkröten sehen werde. Es gibt derzeit keine Anzeichen, dass die Schildkröten an Land kommen werden. Es wird vermutet, dass durch den Sturm und den Regen das Meer so aufgewühlt und dadurch trüb ist, dass dies die Schildkröten abhält, an Land zu gehen. Schade! Das Wetter war nicht so toll für zum Strand gehen und so habe ich dann den gestrigen Tag mit Kaffee trinken, Eis essen,…
Weiterlesen

Puerto Escondido Tag 1

Der Betreiber vom Hostel "Frutas y Verduras" war heute morgen doch etwas überrascht, als ich sagte, dass ich gehen werde. Ich hatte für drei Nächte gebucht, bin eine Nacht geblieben, wir einigten uns darauf, dass ich zwei Nächte zahle. Da die Bettpreise bei ca. 10 Euro liegen, war mir dies egal, ich wollte weg, es war einfach nicht mein Ort. Mit dem Taxi fuhr ich dann ins Zentrum von Puerto Escondido und direkt zu Gina. Gina ist eine engagierte Frau im Tourismus. Ich hatte schon im Reiseführer von ihr gelesen und dann traf ich sie selbst und sie hat doch…
Weiterlesen

Von Oaxaca nach Puerto Escondido

Es gibt zwei Wege mit dem Bus nach Puerto Escondido zu kommen. Der Kleinbus durch die Berge dauert 7 Stunden oder der normale Bus, der eine größere Straße fahren muss, und dadurch einen Umweg fährt und dafür 10 Stunden braucht. Ich habe mich für den Kleinbus entschieden und werde kurz nach 9:00 vom Hostel abgeholt. Im Bus sitzt schon ein Schweizer aus der französischen Schweiz. Wir fahren zum Abfahrtspunkt und nehmen dort noch weitere 9 Fahrgäste mit. Mir kommen erste Zweifel, ob der Kleinbus so eine gute Idee war. Ich sitze zwar in der ersten Reihe, aber Beine ausstrecken ist…
Weiterlesen

Rezepte aus Oaxaca

Tortilla normal # Datei: Tortillas de masa frescaDer Mais wird am Vorabend in Wasser eingeweicht und am nächsten Morgen gewaschen und dann zerkleinert und gemahlen und ohne weitere Zutaten zu einem Teig verarbeitet. In Mexiko geht man dafür in ein Geschäft, in dem Mühlen für Schokolade, Bohnen oder Mais stehen und lässt den Mais mahlen. Aus dem Teig werden Golfball große Kugeln geformt und zu einem Teigfladen von ca. 15 cm Durchmesser und 2 mm Dicke ausgerollt. In Mexiko gibt es dafür eine eigene Küchenmaschine, die die beschriebene Form in Sekunden herstellt. Die Tortilla wird in einer Pfanne oder auf…
Weiterlesen