Mexiko-Stadt Tag 8

Nach drei Tagen mit vollem Programm habe ich mich heute bzgl. Sehenswürdigkeiten fürs Nichtstun entschieden. Trotzdem war ich aktiv und habe weiter fleißig Bilder auf Flickr geladen, aber ich habe noch immer nicht alle Fotos von Kuba auf Flickr. Ich lade die Bilder über den PC hier im Hostel und parallel habe ich heute Fotos von meiner Alpenüberquerung im Juli über mein iPad auf Flickr, dies ging wesentlich schneller. Vielleicht sollte ich so auch die nächsten Fotos auf Flickr laden... Ich war dann natürlich trotzdem etwas die Gegend erkunden und bin dann u.a. bei Starbucks gelandet. Warum das? Ganz einfach…
Weiterlesen

Mexiko-Stadt Tag 7

Heute morgen hat sich unsere kleine Gruppe, um eine Taiwanerin erweitert. Nach einem gemütlichen Frühstück zogen wir zu viert los, diesmal in Richtung Süden nach Xochimilco und Coyoacán. Die Hochebene von Mexiko-Stadt war früher mit einem See bedeckt, der größtenteils ausgetrocknet ist und an dessen Stelle heute Mexiko-Stadt ist. Xochimilco ist ein Ort am und auf dem See. Heute durchziehen noch künstlich angelegte Kanäle das Gebiet und man kann dort mit Booten durchfahren. Wir sind also zuerst mit der Metro und dann mit dem Tren Ligero nach Xoxhimilco gefahren. Das Gebiet ist geteilt in eine touristische Zone und in eine…
Weiterlesen

Mexiko-Stadt Tag 6

So wie es gestern Abend sich anbahnte, so haben wir dies heute umgesetzt. Die Australierin und der US-Amerikaner sind zum ersten Mal und ich zum zweiten Mal heute nach Teotihuacan gefahren. Wir nahmen die Metro und dann den Bus nach Teotihuacan vom nördlichen Autobus-Bahnhof, dieser ist zwar riesig, aber doch recht modern und alles läuft total ruhig, relaxt und wohl organisiert ab, damit weiß ich jetzt auch wie Busfahren in Mexiko funktioniert. Nach einer Stunde Fahrt kamen wir direkt am Gate 1 von Teotihuacan an, die kleinste der drei Pyramiden ist direkt am Gate 1. Diese Pyramide sah ich gestern…
Weiterlesen

Mexiko-Stadt Tag 5

Heute habe ich meine erste Pyramide in Mexiko bestiegen und habe das erste Mal Kaktus gegessen. 9:00 wurde ich am Hostel abgeholt, ich hatte ja eine Tour mit Wayak-Tours gebucht. Mit zwei Minibussen wurden wir von unseren Hotels bzw. Hostels abgeholt. Wir das waren Leute aus Argentinien, Venezuela, Mexiko, Kanada, Israel, Frankreich, Schweiz und Deutschland. Ein Teil erhielt die Informationen während der Tour in spanischer und der andere von Lulu in englischer Sprache. Wir besuchten als erstes den großen Tempel in Tlatelolco, der Schwesterstadt der ersten Stadt von Mexiko-Stadt. Heute ist dies natürlich mitten in Mexiko-Stadt. Dann ging es zur…
Weiterlesen

Mexiko-Stadt Tag 4

In fast zwei Wochen ist der Nationalfeiertag von Mexiko und es wird dabei die Unabhängigkeit von Spanien gefeiert. Und so wie es aussieht, rüstet sich Mexiko für diesen Tag in den Farben grün, weiß und rot. Die ersten Häuser sind mit der Nationalfahne geschmückt, Geschäfte haben Girlanden aufgehängt, Autos sind mit Fähnchen geschmückt, wie bei uns zur Fußball-WM oder -EM. Es gibt Fahnen in allen Größen, Anstecker, Perücken, Hüte und alles, was man sich so vorstellen kann, in den Nationalfarben. Ich habe heute eine Fahnenverkäuferin sogar mit falschen Wimpern in den Nationalfarben gesehen. Ich bin ein wenig gespannt, wie der…
Weiterlesen

Mexiko-Stadt Tag 3

Ich habe in der Online-Ausgabe der Stuttgarter Zeitung einen Kommentar zu Reiseblogs gestern gelesen. Der Autor war so grob der Meinung, bitte lasst uns mit den ganzen Reiseblogs in Ruhe und wir wollen es nicht wissen. Hmm... Was nun? Also mein Blog ist ehrlicherweise nicht nur für Euch, sondern auch für mich. Ich schreibe seit Jahren in jedem Urlaub Tagebuch und dies waren dann schon nach 3 oder 4 Wochen ein kleines Buch voll. Ja und bei einem ganzen Jahr hätte ich ja mehrere Bücher voll geschrieben und dies wäre dann ein echtes Gewichtsproblem für die Reise geworden. Also dieser…
Weiterlesen

Mexiko-Stadt Tag 2

Meine Erwartung war, dass der Smog in Mexiko-Stadt das Atmen nicht gerade angenehm machen würde und dass immer eine Dunstglocke über der Stadt hängt. Ok die Dunstglocke war da, als ich mit dem Flugzeug ankam, gestern war es ein wenig diesig, aber heute war blauer Himmel mit Schönwetterwolken und Sonnenschein. Dies passte zwar nicht zu meiner Erwartung, aber ich habe mich nicht beschwert. Heute früh habe ich hautnah gespürt, was es hier heißt, dass alt und neu nah beisammen ist. Ich bin aus dem Hostel gegangen, um vier Ecken gelaufen und keine 5 Minuten später stand ich in den Ausgrabungen…
Weiterlesen

Mexiko-Stadt Tag 1

Der Flug von Havanna nach Mexiko dauerte drei Stunden. Es gab einen genialen Anflug über diese riesige Stadt, der Flughafen ist nämlich mitten in Mexiko-Stadt. Die Einreise nach Mexiko war dann vollkommen problemlos. Ich war überrascht von dem Flughafen, groß, modern, zwei Terminals, die mit einer Bahn verbunden sind. Schon im Reiseführer stand, dass man nur autorisierte Taxis benutzen sollte und im Flughafen wurde dies auch überall empfohlen. Also ging ich zum Stand von sitio300 und kaufte eine Fahrt zum Zocálo (Hauptplatz in der Stadt), da das Mexico City Hostel direkt neben dem Zocálo ist. Bei sitio300 ist der Preis…
Weiterlesen
Kuba 2013

Kuba 2013

Kuba war das erste Land, welches ich auf meiner Reise besuchte. (mehr …)
Weiterlesen

Ade Kuba

Ja morgen geht es nach Mexiko. Heute ist Internet-Tag, d.h. nach 3 Wochen checke ich meine Mails, stelle meine Berichte in meinen Blog, lese Nachrichten etc. etc.. Die Infrastruktur für Internet ist in Kuba nicht sehr ausgeprägt, ich erwähnte dies ja schon. In Hotels und in den Geschäftsstellen der staatlichen Telefongesellschaft gibt es ein oder zwei PCs. Es gibt sehr selten Hotels, die schon Wifi haben. U.a. aber das Hotel "Parque Central", in dem ich heute wieder sitze und für kubanische Verhältnisse wieder ein Vermögen fürs Internet ausgebe. Wie war eigentlich das Wetter? Naja erwartet hatte ich, dass es jeden…
Weiterlesen